| 
			
				| Entscheidungen zu allen Themen der WebsiteKlicken Sie auf eine Auswahl, um die Entscheidungen nach Ländern zu sortieren. Sie können 
				sich dabei nur eine Liste aller Entscheidungen anzeigen lassen oder die Zusammenfassungen der 
				Entscheidungen; von dort gelangen Sie jeweils auf den Volltext. In dieser Übersicht finden Sie 
				alle Entscheidungen zu den Themen der Website. Wenn Sie sich nur die Entscheidungen zu einem 
				bestimmten Rechtsgebiet anzeigen lassen wollen, verwenden Sie die Entscheidungsabfrage im 
				entsprechenden Kapitel.     
 |  
				|  |  
				| Unwirksame AGBHanseatisches OLG, 
				Beschluss vom 13.11.2006, 
				5 W 162/06
 |  
				| » UWG § 4 |  
				| » BGB § 307 |  
				|  |  
				| Nicht jede verbraucherschützende Norm ist zugleich eine solche, die im Sinne des § 4 Nr.11 UWG auch dazu bestimmt ist, das Marktverhalten zu regeln. Bei den §§ 307 ff. BGB handelt es sich ebenso wie bei den sonstigen Vorschriften des BGB, nach denen vertragliche Absprachen unwirksam sein können - z.B. §§ 134, 138, 242 BGB - um Bestimmungen, die darauf gerichtet sind, das individuelle Verhältnis der Vertragsparteien zu regeln. Nicht jede Verwendung einer nach den §§ 307 ff. unwirksamen AGB- Klausel ist auch wettbewerbswidrig nach § 4 Nr.11 UWG. Hierfür ist es erforderlich, dass die Klausel sich bei bei der Nachfrageentscheidung des Verbrauchers auswirkt und nicht erst bei der Durchführung des Vertrages, z.B. bei Leistungsstörungen. |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|     
 |  
				|  |  
				| zum Seitenanfang |  
				|  |  | 
	|  |  
	| Presseberichte |  
	|  |  
	|  |  
	| Entscheidungen |  
	|  |  
	|  |  
	| Gesetze |  
	|  |  
	|  |  
	| Literatur |  
	|  |  
	|  |  
	| Links |  
	|  |  
	|  |  
	| Sonstiges |  
	|  |  
	|  |  
	| Glossar |  
	|  |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  
| 
 |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  |