| 
			
				| Entscheidungen zu allen Themen der WebsiteKlicken Sie auf eine Auswahl, um die Entscheidungen nach Ländern zu sortieren. Sie können 
				sich dabei nur eine Liste aller Entscheidungen anzeigen lassen oder die Zusammenfassungen der 
				Entscheidungen; von dort gelangen Sie jeweils auf den Volltext. In dieser Übersicht finden Sie 
				alle Entscheidungen zu den Themen der Website. Wenn Sie sich nur die Entscheidungen zu einem 
				bestimmten Rechtsgebiet anzeigen lassen wollen, verwenden Sie die Entscheidungsabfrage im 
				entsprechenden Kapitel.     
 |  
				|  |  
				| Newsletter mit AustragungsmöglichkeitLG Berlin, 
				Urteil vom 26.08.2003, 
				16 O 339/03
 |  
				| » BGB § 1004, § 823 |  
				|  |  
				| Das unverlangte Zusenden bereits einer einzigen werbenden E-Mail stellt einen Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb bzw. einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht dar. Gerechtfertigt ist der Versand einer werbenden E-Mail nur dann, wenn der Empfänger einer Werbe-E-Mail vorher zugestimmt hat oder das Einverständnis vermutet werden kann. Beweispflichtig dafür ist der Versender. Die Möglichkeit, sich aus dem Verteiler für E-Mail-Werbung austragen zu lassen, bewirkt ebenfalls keine Rechtfertigung für die E-Mail-Werbung, da der Empfänger mit dem Austragen in der Regel zu erkennen gibt, dass es sich um eine aktive und daher für weitere Werbebotschaften interessante E-Mail-Adresse handelt. |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|     
 |  
				|  |  
				| zum Seitenanfang |  
				|  |  | 
	|  |  
	| Presseberichte |  
	|  |  
	|  |  
	| Entscheidungen |  
	|  |  
	|  |  
	| Gesetze |  
	|  |  
	|  |  
	| Literatur |  
	|  |  
	|  |  
	| Links |  
	|  |  
	|  |  
	| Sonstiges |  
	|  |  
	|  |  
	| Glossar |  
	|  |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  
| 
 |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  |