| 
			
				| Entscheidungen zu allen Themen der WebsiteKlicken Sie auf eine Auswahl, um die Entscheidungen nach Ländern zu sortieren. Sie können 
				sich dabei nur eine Liste aller Entscheidungen anzeigen lassen oder die Zusammenfassungen der 
				Entscheidungen; von dort gelangen Sie jeweils auf den Volltext. In dieser Übersicht finden Sie 
				alle Entscheidungen zu den Themen der Website. Wenn Sie sich nur die Entscheidungen zu einem 
				bestimmten Rechtsgebiet anzeigen lassen wollen, verwenden Sie die Entscheidungsabfrage im 
				entsprechenden Kapitel.     
 |  
				|  |  
				| Kündigung wegen privater E-MailArbG Frankfurt, 
				Urteil vom 20.03.2001, 
				5 Ca 4459/00
 |  
				| » BGB § 626 |  
				| » KSchG § 1 |  
				|  |  
				| Eine Kündigung wegen Versendens einer privaten E-Mail im Betrieb des Arbeitgebers ist bei Fehlen einer vorherigen Abmahnung unwirksam, auch wenn zuvor in einer generellen internen Arbeitsanweisung das Versenden privater E-Mails verboten und eine außerordentliche Kündigung für den Fall des Zuwiderhandelns angedroht worden war. |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|     
 |  
				|  |  
				| zum Seitenanfang |  
				|  |  | 
	|  |  
	| Presseberichte |  
	|  |  
	|  |  
	| Entscheidungen |  
	|  |  
	|  |  
	| Gesetze |  
	|  |  
	|  |  
	| Literatur |  
	|  |  
	|  |  
	| Links |  
	|  |  
	|  |  
	| Sonstiges |  
	|  |  
	|  |  
	| Glossar |  
	|  |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  
| 
 |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  |