| 
			
				| Entscheidungen zu allen Themen der WebsiteKlicken Sie auf eine Auswahl, um die Entscheidungen nach Ländern zu sortieren. Sie können 
				sich dabei nur eine Liste aller Entscheidungen anzeigen lassen oder die Zusammenfassungen der 
				Entscheidungen; von dort gelangen Sie jeweils auf den Volltext. In dieser Übersicht finden Sie 
				alle Entscheidungen zu den Themen der Website. Wenn Sie sich nur die Entscheidungen zu einem 
				bestimmten Rechtsgebiet anzeigen lassen wollen, verwenden Sie die Entscheidungsabfrage im 
				entsprechenden Kapitel.     
 |  
				|  |  
				| Spamverbot gilt auch für ParteienOLG München, 
				Urteil vom 12.02.2004, 
				8 U 4223/03
 |  
				| » GG Art. 21 |  
				| » BGB § 1004, § 823 |  
				|  |  
				| E-Cards der SPD fallen unter Spam. Es begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, die Zusendung politischer Informationen (vorliegend: Wahlwerbung mittels E-Cards) der Zusendung kommerzieller Werbung gleichzustellen. Auch die nur einmalige Übersendung eines Newsletters per E-Mail stellt einen rechtswidrigen Eingriff in Rechte des Betroffenen dar. |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|     
 |  
				|  |  
				| zum Seitenanfang |  
				|  |  | 
	|  |  
	| Presseberichte |  
	|  |  
	|  |  
	| Entscheidungen |  
	|  |  
	|  |  
	| Gesetze |  
	|  |  
	|  |  
	| Literatur |  
	|  |  
	|  |  
	| Links |  
	|  |  
	|  |  
	| Sonstiges |  
	|  |  
	|  |  
	| Glossar |  
	|  |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  
| 
 |  
	|  |  
	| Werbung |  
	| 
 |  
	|  |  |