Entscheidungen zum E-Commerce-Recht
				
				Klicken Sie auf eine Auswahl, um die Entscheidungen nach Ländern zu sortieren. Sie können sich dabei nur eine Übersicht
				aller Entscheidungen anzeigen lassen oder die Zusammenfassungen der Entscheidungen; von dort gelangen Sie jeweils auf
				den Volltext. 
    
 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
														
			
				Belehrung über Widerrufsrecht bei eBay-Verkauf 
				OLG Hamm, 
				Urteil vom 14.04.2005, 
				4 U 2/05 | 
			 
											
				| » UWG § 8, § 3 | 
			 
														
				| » BGB § 312c | 
			 
																				
				 | 
			 
						
				| Es ist unlauter i.S.d. § 3 UWG, Verbraucher zur Abgabe von Angeboten im Rahmen eines eBay-Verkaufs aufzufordern, wenn auf das Widerrufsrecht lediglich in der Weise hingewiesen wird, dass auf "mich" unter der Rubrik "Angaben zum Verkäufer" geklickt werden muss, damit der Käufer von seinem Widerrufsrecht erfährt. Die Unlauterkeit folgt hierbei aus der Verletzung der gesetzlichen Verpflichtung, klar und verständlich auf das Widerrufsrecht bei Verkaufsangeboten hinzuweisen. | 
			 
			
				 | 
			 
			
				| 
				
				 | 
			 
			
				 | 
			 
						
				| 
     
 		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				zum Seitenanfang  | 
			 
			
				| 
					
				 | 
			 
		 
			
	 | 
	
		
	 | 
 
	| Presseberichte | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Entscheidungen | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Literatur | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Gesetze | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Links | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Sonstiges | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Glossar | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Werbung | 
 
	| 
 
 
	 | 
 
	 | 
 
| 
   
 | 
 
	 | 
 
	| Werbung | 
 
	| 
 
 	
	 | 
 
	 | 
 
 	 |