| 1. Automatische Weiterleitung:  Eine HTML-Seite kann so eingerichtet werde, dass, wenn sie aufgerufen wird, automatisch ein Link
        auf eine weitere Seite gestartet und diese Seite dann angezeigt wird.
        Diese Technik wird vor allem angewendet, wenn eine Datei an einen
        anderen Ort verschoben wurde. Wenn ein Besucher, die alte Adresse
        aufruft, wird er an die neue weitergeleitet.
 Beispiel: http://www.richtervereinigung.at/intern0.htm 2. Pop Up Fenster:  Eine vor allem für Werbung verwendete
        Methode, beim Öffnen eines Fensters ein zweites, meist kleineres
        Fenster mit öffnen zu lassen.
 3. E-Mail: Mit der HTML-Anweisung  *<a href="mailto:
        E-Mail-Adresse>* wird das Mailprogramm aufgerufen und die darin
        enthaltene E-Mail-Adresse gleich als Adressat eingefügt.
 Mit diesem Link können Sie mir also eine Mail schicken: Franz
        Schmidbauer Die Anweisung dahinter lautet: *<a href="mailto:franz@schmidbauer.at">* Übersicht |